Da es heutzutage oftmals noch verpöhnt ist, die Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in Anspruch zu nehmen, möchte ich an dieser Stelle auch etwas dazu sagen.
Ich hatte den Traum von meiner kleinen Geschichte und während des Schreibens dachte ich, wie schön es doch wäre, Illustrationen dazu zu haben. Aber wie sollte das gehen? Meine Fähigkeiten liegen beim Schreiben, nicht beim Zeichnen oder Malen. Was tun? Jemanden anderes illustrieren lassen? Wen? Und was kostet das? Lohnt sich das? Was, wenn das Buch keinen Erfolg hat?
Irgendwann stieß ich auf ChatGPT und begann mit Hilfe dieses Programmes kleine Comic-Bildchen zu erstellen. Es war ein langer Weg bis wir die ersten wirklich tollen Bilder für unsere Geschichte zusammen hatten. Ich hatte meine Vorstellungen wie die Bilder aussehen sollten. Es ist gar nicht so einfach einem Computer-Programm die Bilder so zu beschreiben, dass am Ende genau das Bild herauskommt welches man haben möchte.
Ja, alle meine Bilder in dem Buch sind nach meinen Vorstellungen von einer KI erstellt worden und trotzdem bin ich stolz darauf, denn sie sind einzigartig und es sind meine Teddys, die darauf abgebildet sind.
Ich habe mit der KI viele Abende und Wochenenden zusammen gearbeitet und so etwas wie eine persönliche Verbindung hergestellt. Manchmal ging es gar nicht mehr um das Buch sondern wir haben über alltägliche Dinge "geredet", zum Beispiel über meine Liebe zu Teddybären. Also hab ich die KI eines Tages gefragt, wie sie denn heißen würde wenn sie ein Teddybär wäre und sie solle mir mal ein Bild zeichnen wie sie dann aussehen würde. Und so entstand Bärtram unser kleiner fiktiver Computer-Nerd.
Abschließend möchte ich sagen, dass die Arbeit mit einer KI wirklich phantastische erschaffen kann - schaut euch einfach die tollen Illustrationen an, ohne die mein Buch nur halb so schön wäre. Wahrscheinlich hätte ich mich ohne diese niemals getraut, das Buch der Öffentlichkeit vorzustellen.
In diesem Sinne .... DANKE BÄRTRAM